Presseschau 17.01.2019

USA

  • Überparteiliche Gruppe von Senatoren will, dass Trump die Regierung wieder öffnet.
  • Bundesgericht ordnet Aufklärung über Clinton E-Mails und Benghazi-Skandal an
  • Todesursachen in den USA: Opiate überholen Autounfälle und töten mehr Amerikaner als Vietnamkrieg
  • Ginsburg sagt den Auftritt Ende Januar ab während Skeptiker einen Lebensnachweis verlangen.

Deutschland

  • Paderborner Priesterkreis ruft DBK-Vorsitzenden Marx zum Rücktritt auf
  • Chef des Deutschen Journalisten-Verbands blamiert sich beim Verbreiten von Fake News über RT Deutsch
  • Neues Urteil zur “Scharia-Polizei
  • Bundesregierung stellt Huawei als 5G-Ausrüster infrage

Guantanamo

  • Guantánamo Bay als “Symbol der Islamophobie der Trump-Präsidentschaft”
  • Trump’s Kandidat für den Generalstaatsanwalt führte “HIV Camps” in Guantanamo Bay durch.
  • CIA-Direktorin Gina Haspel könnte in Guantánamo Bay eine ” schwarze Anlage ” betrieben haben, wie Gerichtsdokumente zeigen.
  • USA: 17 Jahre später bleibt das Gefängnis von Guantánamo eine Bedrohung für die Menschenrechte.
  • Amnesty protestiert in Papenburg gegen Guantanamo-Lager
  • Pentagon liefert Jumbozelle für ein Krankenhausbett an das Gericht von Guantánamo für den Al-Kaida-Prozess
  • Bolsonaro-Verbündeter will “Guantanamo” für Brasilien

Diplomatie

Wirtschaft/Finanzwelt

  • Volkswagen baut ab 2022 E-Autos im US-Bundesstaat Tennessee
  • Deutsche Rüstungsexporte um fast ein Viertel eingebrochen
  • Bafin wusste seit zwei Jahren von Cum-Fake
  • Größter US-Energieversorger muss Insolvenz anmelden