Deutschland
- “Ich warte täglich auf den Anschlag”: Bremer AfD-Politiker sah Attentat voraus
- Bremens AfD-Chef angegriffen und verletzt
- Bremens AfD-Chef attackiert
- Rechtsextremer deutscher Politiker Frank Magnitz bei “Attentatsversuch” schwer verletzt
- Vorsitzender der rechtsextremen Partei Deutschland in einem Mordversuch brutal halb tot geschlagen
- Ralf Stegner auf Twitter
- Politiker verurteilen Angriff auf Bremer AfD-Chef
- Inhuman gegen Inhumanität – so geht es nicht
- AfD-Mann Frank Magnitz von Vermummten attackiert und schwer verletzt: Cem Özdemir wünscht schnelle Aufklärung der Tat – und bekommt viel Kritik
- „Ergebnis der Hetze von Politikern und Medien gegen uns“: Gauland und Weidel verurteilen Angriff auf Bremer AfD-Landeschef scharf
- Datenklau: Ermittler nehmen 20-jährigen Tatverdächtigen fest
- Barley will gehackte Konten schneller sperren lassen
- Grüne wollen „neue Gemeinsamkeit“ in Deutschland
- Schädigende Verbindungen: Warum Deutschland das “wichtigste Ziel” der Integritätsinitiative ist
- Regierungsflieger strandet in Malawi
USA
- Fox News’ Napolitano warnt, wenn Trump seine Mauer über Notfallkräfte baut, “er ist kein Präsident, er ist ein Prinz“.
- Snoop Dogg zur Haushaltssperre: “Wer Trump wählt, ist ein dummer Mother***”
- Kongressabgeordneter fordert Ende der Bundesfinanzierung der Nation of Islam
- Top-Demokratischer Spender Ed Buck mit seinen demokratischen Freunden und seinen schwarzen männlichen Prostituierten – 2 Tote
- Zweite Leiche in der Wohnung des demokratischen Spenders Ed Buck in West Hollywood gefunden.
Naher und Mittlerer Osten
- Erdogan lobt Trump für Truppenabzug
- Bolton verlässt die Türkei, ohne sich mit Erdoğan zu treffen.
- Netanjahu verschärft Kritik an Korruptionsermittlungen
- Gekommen, um zu bleiben: USA errichten 14 Stützpunkte im Irak
- IS zu 99 Prozent vernichtet – US-Außenamtschef Pompeo
Fernost
- Malaysia soll noch im Januar neuen König bekommen
Diplomatie
- EU prüft offenbar einen Aufschub des Brexits
- Handelsgespräche zwischen USA und China gehen in den zweiten Tag
- Xi lädt Kim nach China ein, während die US-Handelsgespräche beginnen.
- Kim Jong Un besucht China an seinem Geburtstag
- Niemanden nützt es, die Situation im Südchinesischen Meer zu verschärfen.
- Alarmstufe Rot – Taiwan wird aus der Konflikt-Kiste gezogen
- Diktator Kim besucht China – und Trump wartet schon
- Territorial-Streit mit Russland: Japan will offenbar auf Entschädigung verzichten
- Die kommende entsetzliche Zerstörung des “karibischen Beckens”
Proteste
- Französischer Arbeitsminister warnt vor Risiko für den Arbeitsmarkt durch “gelbe Westen” Proteste
- Gelbe Westen: Wie weit sind offizielle Zahlen von der Realität entfernt?
- Frankreich im freien Fall
- George Soros wird beschuldigt, Proteste gegen das ungarische “Sklavengesetz” finanziert zu haben.
Tech/Wissenschaft
- Dänemark will neun künstliche Inseln aufschütten
- Hyperschallwaffen stellen eine “signifikante Herausforderung für den Weltfrieden” dar
- Indische Wissenschaftler lehnen Einsteins Theorien ab
Medien/Gesellschaft
- “Monumentaler Stoff”: Kim Dotcom kündigt Entlarvung des tiefen Staates an
- Kim Dotcom auf Twitter
- Wikileaks’ Assange veröffentlicht offizielle Ablehnung der russischen Absprachen bei der Freigabe von Podesta-E-Mails.
- Mairead Maguire nominiert Julian Assange für den Friedensnobelpreis
- Waffenbesitz steigt in Europa inmitten von Migrantenkriminalität und Terroranschlägen.
- Belgien verbietet Halal- und koschere Schlachtmethoden, bei denen Tiere getötet werden, ohne vorher betäubt zu werden.
- Thailändische und saudische Beamte treffen sich wegen des Falles einer jungen saudischen Frau.
Missbrauch
- Dershowitz: “Geheime” E-Mails mit Vorwürfen über Sex mit Minderjährigen werden “Prominente Menschen in Handschellen stecken”.
- Opus Dei zahlte 977.000 Dollar, um den Schadenersatzanspruch wegen sexuellen Fehlverhaltens gegen einen prominenten katholischen Priester zu regeln.
Finanzen/Wirtschaft
- Malaysia untersucht Vorwürfe von 1MDB China
- Französische Total beugt sich dem Druck der USA – und verlässt den Iran
- Wie die US-Notenbank das US-Pensionssystem leise in den Bankrott stürzte.
- Donald Trump erhält die Chance, den Chef der Weltbank auszuwählen.
- Italienische Regierung kommt angeschlagener Bank zur Hilfe
- Carlos Ghosn, Nissans Ex-Präsident, erscheint vor Gericht, beteuert die Unschuld.
Erde
- Erdbeben der Stärke 6,4 vor Südjapan