Nordamerika
- Shutdown legt amerikanische Behörden lahm. In den USA sind die Haushaltsgespräche gescheitert – wegen der Finanzierung einer Grenzmauer zu Mexiko. Hunderttausende Beamte müssen erst einmal unbezahlt arbeiten.
- Repräsentantenhaus genehmigt 5,7 Milliarden Dollar für die Mauer
- Zusammenbruch des Establishments wegen Mattis Rücktritt: Gespräch über die Anklage von Präsident Trump, Coups und Selbstmord.
- John Kerry wirft Trump “chaotische” und “korrupte” Verwaltung vor. James Mattis’ Rücktritt “eine Fortsetzung einer Krise”
- Eine Russland-Affäre als False-Flag-Operation: US-Demokraten bei Wahlmanipulation ertappt. Ein Drahtzieher der Kampagne erstellte einen Bericht für den US-Senat über russische Wahleinmischung – und ist auch sonst kein Unbekannter.
- U.S. Spionage-Chef: Russland, China, Iran versuchten, die Wahlen in den USA 2018 zu beeinflussen. Allerdings keine Beweise für ein Eindringen in die US-Wahlsysteme.
- Wie Russland Memes einsetzte, um Zwietracht zu säen.Tech
- Ehemaliger Intel-Senatsberater verurteilt, Informationen an “junge, weibliche Reporterin” weitergegeben zu haben. 2 Monate in Haft.
- Richterin Ruth Bader Ginsburg bekam Krebsknoten aus der Lunge entfernt. Die 85-jährige liberale Ikone wurde letzten Monat ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie sich drei Rippen gebrochen hatte.
- Trump unterschreibt Gesetz zu Gegenmassnahmen bei Angriffen mit Massenvernichtungswaffen
Deutschland
- Steinkohleförderung in Deutschland beendet. Mit der Förderung der letzten Steinkohle ist am Freitag eine Epoche der deutschen Industriegeschichte zu Ende gegangen.
- Hessens neue Regierung steht. Schwarz-Grün segnet Koalitionsvertrag ab.
Europa
- „Groteskes“ und „grauenhaftes“ Verhalten von Juncker. Die Arbeitsministerin Amber Rudd hat sich in einem Interview über den EU-Kommissionschef beschwert. Dass er Frauen bei einem EU-Gipfel ungefragt in die Haare greife, sei inakzeptabel.
- 10.Todesfall im Zusammenhang mit den Gelbwesten-Protesten in Frankreich. 36-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall in der südfranzösischen Stadt Perpignan getötet.
- Deutlich weniger Protestteilnehmer in Frankreich. Das sechste Wochenende in Folge demonstrieren in Frankreich die Gelbwesten. Kurz vor Weihnachten gingen die Teilnehmerzahlen jedoch stark zurück.
- Paris, Dezember 2018. Twitter Video
- Polizei nimmt Verdächtige von Gatwick fest. Hier gibt es nichts zu sehen. Nur eine Drohne, gesteuert von einem Pärchen.
- Griechenland droht NATO-Verbündetem Türkei im Streit um Ägäische Inseln.“Wir werden sie vernichten!”
- Tausende Ungarn stemmen sich gegen “Sklavengesetz” Demonstranten rufen 2019 zum “Jahr des Widerstandes” aus, Gewerkschaften wollen landesweite Streiks organisieren.
- Rumänien führt “Steuer gegen Gier” ein. In wenigen Tagen übernimmt Rumänien den EU-Ratsvorsitz. Allen Warnungen zum Trotz beschließt die linksnationalistische Regierung in Bukarest noch schnell eine Sondersteuer für Banken und die Deckelung des Erdgaspreises.
Naher und Mittlerer Osten
- Die Türkei sagt, dass sie den Kampf gegen IS nach dem Ausstieg der USA übernehmen wird.Die Türkei würde mobilisieren, um die verbleibenden islamischen Staatstruppen in Syrien zu bekämpfen, und die Pläne für einen Angriff auf kurdische Kämpfer im Nordosten Syriens vorübergehend verschieben.
- Die Kurden können wählen: Loyalität zu Syrien oder Niederlage gegen die Türkei. Assad: “Auf dem syrischen Territorium wird es keine andere Armee als die nationale syrisch-arabische Armee geben” Russland hat Präsident Erdogan darüber informiert, dass es keinen Einmarsch in die Provinz um Manbij akzeptieren wird und dass die syrische Armee das Gebiet besetzen wird, wenn die USA ihre Truppen abziehen.
- Netanyahu schwört, die Angriffe in Syrien nach dem Abzug der US-Truppen zu verstärken.
- Organhändler, Terroristen und Plünderer: Beweise gegen Weißhelme bei der UNO vorgestellt. Russischer UN-Gesandter: Weißhelme keine Rettungsorganisation, sondern eine Erweiterung der Dschihadisten; sollten als terroristische Gruppierung deklariert werden.
- Iranisches Militärmanöver am Golf.Die iranische Revolutionsgarde hat an der Straße von Hormus mit einem Militärmanöver begonnen. Die Übungen begannen zeitgleich mit der Ankunft eines US-Flugzeugträgers im Persischen Golf.
- „Geheime Kommandosache“: Israels Atombombe. Wie konnte Israel schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg eine Atombombe bauen?
- Afghanistan: USA im Rückwärtsgang Angeblich sollen 7.000 Soldaten zurückbeordert werden. Beobachter fürchten die “Balkanisierung” des Landes und ein Erstarken der Taliban wie auch der al-Qaida .
- Leiter der UN-Beobachtermission reist in den Jemen. Der niederländische Ex-General Patrick Cammaert sei in der südlichen Hafenstadt Aden gelandet.
Fernost
- Wegen Annäherung an Nordkorea: Südkorea will Militärübungen mit USA verkleinern. “Wir müssen einen standhaften lang anhaltenden Frieden im nächsten Jahr schaffen.”
- AIIB erhält von den Vereinten Nationen den Status eines ständigen Beobachters.“Es besteht eine natürliche Übereinstimmung zwischen der Mission der AIIB, die wirtschaftliche Entwicklung in Asien und darüber hinaus zu verbessern, und dem Entwicklungsmandat der Vereinten Nationen”.
- China stellt geänderte Umsetzungsregeln für das individuelle Einkommensteuerrecht vor. Diese Unterstüzungen decken sechs Bereiche ab, darunter Kindererziehung, Weiterbildung, Gesundheitsversorgung bei schweren Krankheiten, Wohnungsbaukreditzinsen, Miete und Altenpflege.
- China und Indien setzen auf die Medien, um Brücken zwischen den Menschen zu bauen. India-China High-Level Media Forum in New Delhi eröffnet.
- Chinesischer Aussenministeriumssprecher geht die Frage nach der japanisch-chinesischen Liebe an.” Deine Freunde haben Recht mit chinesischen Männern, die wirklich sehr nett sind, wie die beiden hübschen Übersetzer hinter mir.”
- Kaiser hebt den Frieden in Japan am letzten Geburtstag vor der Abdankung hervor. Kaiser Akihito zeigte sich erleichtert, dass die Ära seiner Herrschaft zu Ende geht, ohne dass Japan wieder in einen Krieg verwickelt war.
Lateinamerika
- Kolumbianische Militärs töten Rebellenführer “Guacho”.Er sei bei einem Einsatz von Militär und Polizei in der Gemeinde Tumaco im Südwesten des Landes getötet worden.
- Panama könnte dank eines bevorstehenden Freihandelsabkommens bald Chinas Tor nach Lateinamerika werden. Chinas wachsendes Interesse an Panama markiert eine Verschiebung weg von der historischen Dominanz der USA.
Medien
- Assange scheitert mit Klage in Ecuador. Kein Besuch, keine Telefongespräche, kein Internet – über Monate: Wikileaks-Gründer Julian Assange hatte gegen die Bedingungen seiner Unterbringung in der ecuadorianischen Botschaft in London geklagt. Ohne Erfolg.
- UN fordert britische Beamte auf, Assange freiwillig die Botschaft verlassen zu lassen.
- US-Botschafter fordert Untersuchung des „Spiegel“ Der US-Botschafter in Berlin Richard Grenell hat eine „unabhängige Untersuchung“ der anti-amerikanischen Berichterstattung beim „Spiegel“ gefordert.
- “Spiegel” hätte Relotius wohl schon 2017 stoppen können. Bereits 2017 waren beim “Spiegel” hausintern massive Widersprüche in einer Reportage von Claas Relotius aufgefallen. Doch die Hinweise von Kollegen blieben folgenlos.
- Reporter täuschte Leser offenbar mit Spendenaufruf. Das Geld sei auf seinem Privatkonto gelandet.
- Für 99 Prozent aller Spiegel-Journalisten ist es schwer den Betrug zu erkennen – da er perfekt zu den eigenen Überzeugungen passt. Einen Tag nach Bekanntwerden eines der möglicherweise größten Medienskandale der letzten Jahre beginnen Medienexperte in Deutschland mit der Ursachenforschung.
Tech
- Facebooks Skandale: Ein Fass ohne Boden. 2018 kein gutes Jahr für Mark Zuckerberg.
- Kanada fordert von China sofortige Freilassung zweier Staatsbürger. Festnahme zweier Kanadier in China “willkürlich”. Auch die USA forderten ihre sofortige Freilassung.
Migration
- Knapp eine viertel Million Ausreisepflichtige: Abschiebezahlen stagnieren, Zahl der Rückkehrer gesunken. Freiwillig wollen die meisten nicht gehen und Abschiebungen bleiben schwierig. Probleme gibt es zudem mit Straftätern aus patriarchalischen Kulturen. Die Länder machen Druck.
- Österreich enthüllt Pläne, ALLE Migranten, die mit Hilfe von Menschenschmugglern ins Land gelangen, vom Asyl auszuschließen. Das bei der Ankunft im Land beschlagnahmte Bargeld soll für die Erstversorgung verwendet werden.
- Migranten überfallen Crew – um illegal einzureisen. Illegale Migranten haben – mit Eisenstangen bewaffnet – ein Schiff vor der britischen Küste unter ihre Kontrolle gebracht.
Terror
- ISIS Enthauptungsbild wurde an die Mutter des Opfers geschickt. Fanatiker “freuten sich darüber, die Ermordung der skandinavischen Touristen und ihrer Freundin in Marokko zu filmen”.
- Straßburger Marktangreifer “hat ISIS die Treue geschworen”. Video auf USB-Stick gefunden.
- Drei Terror-Verdächtige aus dem Rhein-Neckar-Kreis in Haft. Eine Frau und zwei Männer werden verdächtigt, eine staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben.
Finanzen
- Dollarfreies Geschäft: Deutsche Unternehmen in Russland fordern Alternative zum US-Zahlungssystem. “Die neuen US-Sanktionen zielen eindeutig darauf ab, den USA wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen, auch auf Kosten der europäischen Unternehmen. […] Es ist an der Zeit, dass Russland und Europa gemeinsam nach einem Weg aus dem Sanktionsregime suchen.”
- Banken sagen, dass Volatilität den Handelsertrag beeinträchtigt und nicht hilft. Schlechteste annualisierte Rendite seit 2011 bei Hedgefonds, stärkster wöchentlicher Rückgang der US-Aktien seit der Krise 2008.
- Trump soll über Ablösung von Zentralbankchef nachdenken. Meinungsverschiedenheiten zu Zinserhöhungen
- Millionenstrafe für die Deutsche Börse. Die Deutsche Börse hat einen Schlussstrich unter die Affäre um angebliche Insidergeschäfte ihres Ex-Chefs Carsten Kengeter gezogen und Bußgelder in Millionenhöhe akzeptiert.
- Börse: Schlimmste US-Börsenwoche seit Finanzkrise.An den New Yorker Börsen war es die schwärzeste Woche seit zehn Jahren. Auch der DAX gab nach.
Missbrauch
- Papst sagt missbrauchenden Priestern, sie sollen sich stellen. Papst Franziskus forderte am Freitag, dass sich Priester, die Kinder vergewaltigt und belästigt haben, stellen und schwor, dass die katholische Kirche ihre Verbrechen “nie wieder” verbergen wird.
- 700 Geistliche des sexuellen Missbrauchs in den USA beschuldigt.“Die Vorstufen dieser Untersuchung haben bereits gezeigt, dass die katholische Kirche sich nicht selbst überwachen kann.”
Klima
- Umstrittenes Spray-Verfahren zielt darauf ab, die globale Erwärmung einzudämmen.Eine Flotte von 100 Flugzeugen mit 4.000 weltweiten Einsätzen pro Jahr könnte dazu beitragen, die Welt vor dem Klimawandel zu bewahren.
Aliens