USA
- Matt Whitaker hat sich bereit erklärt, die Mueller Untersuchung zu übernehmen. Am Mittwoch wurde der amtierende Generalstaatsanwalt Whitaker von Ethikbeamten für die Übernahme freigegeben – er braucht sich nicht zu entschuldigen.
- Trump wechselt US-Verteidigungsminister Mattis aus. Mattis werde Ende Februar das Kabinett verlassen, kündigte Trump am Donnerstagabend bei Twitter an.
- Demokraten erstellten gefälschte russische Bots, um den Kreml mit dem Republikanern in Verbindung zu bringen. Lliberalen Milliardär und ehemaliger Obama-Beamter involviert, Tausende von gefälschten russischen Konten erschaffen.
- Bundesbedienstete bekommen Heiligabend frei. Am Dienstagabend erließ Präsident Donald Trump eine Anordnung, die Bundesbedienstete am 24. Dezember von der Pflicht befreite. Alle Bundesämter werden geschlossen. Hmm…
- Meilenstein: Repräsentantenhaus verabschiedet Gesetz zur Reform der Strafjustiz.Das Gesetz würde den Häftlingen helfen, sich nach Vollendung ihrer Strafen wieder an die Gesellschaft anzupassen.
- Trump unterzeichnet Landwirtschaftsverbesserungsgesetz
- Trump legalisiert offiziell industriellen Hanf. Auf den Spuren von George Washington?
Europa
- Belgiens König vermittelt in der Regierungskrise. Der Premier zieht Konsequenzen aus einem Misstrauensantrag der Opposition. Zuvor war seine Regierung am Streit um den UN-Migrationspakt zerbrochen.
Nahost
- “Dolchstoß in den Rücken”: US-Partner in Syrien fühlen sich “verraten”. Donald Trump spricht von einem Sieg
- Syrien-Rückzug der USA: Donald Trump beschenkt seine Feinde und die Türkei. Mit seiner Ankündigung liefert Donald Trump seine Verbündeten in Syrien aus. Alles läuft nach Plan.
- Französische Truppen bleiben in Syrien, IS sei “nicht besiegt”
- UN-Sonderbeauftragter für Syrien weigert sich, sich zum Rückzug der US-Truppen aus Syrien zu äußern.“Ich kann keinen Kommentar abgeben. Es ist verfrüht für mich, das zu tun.”
China
- China soll massenhaft Geheimdaten aus dem Westen gestohlen haben.Hackern soll es gelungen sein mindestens 45 US-Behörden sowie große Technologieunternehmen auszuspionieren.
Migration
- In Deutschland geborener Straftäter darf abgeschoben werden. Das Urteil fällte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.
- Die deutschen Innenminister wollen Abschiebehäftlinge künftig in normalen Gefängnissen unterbringen. Bis jetzt müssen zur Ausschaffung vorgesehene Asylbewerber in speziellen Einrichtungen inhaftiert werden. Weil es dort zu wenig Plätze gibt, streben die deutschen Bundesländer nun an, die Abschiebenorm der EU zu ändern.
- Migranten sollen in Mexiko warten Migranten, die ohne Papiere über Mexiko in die USA kommen, werden künftig nach Mexiko zurückgeschickt. Dort müssten sie den Ausgang ihres Asylverfahrens abwarten. Darauf haben sich die beiden Länder geeinigt.
- Grüne: Auch ohne Berufsabschluss ist man Fachkraft. Schon wieder reingelegt.
- We The People Will Fund The Wall – GoFundMe Kampagne
Terror
- Interpol warnt vor zweiter Terrorwelle durch „IS 2.0″ Die Täter meist nur zu kurzen Haftstrafen verurteilt worden – und bald wieder frei.
- Drei Festnahmen: Mord an Frauen in Marokko möglicherweise Terror. Zwei skandinavische Touristinnen am Sonntag enthauptet
Flughäfen
- Verdächtiges Paket, das auf dem Flughafen Calgary gefunden wurde als ein “unschuldiger Fehler” befunden. Der Flughafen war noch funktionstüchtig und es gab keine Evakuierungen. Es wurde gesagt, dass man sich des Vorfalls bewusst sei und sich für jede Störung entschuldige.
- Britische Armee hilft bei Suche nach Drohnen-Lenker am Flughafen Gatwick. Flughafen London-Gatwick wegen Drohnen lahmgelegt
- Ausspähversuch könnte Terrorhintergrund haben. Stuttgarter Flughafen erhöht Sicherheitsstufe
Klima
- VW-Chef Diess: „Wir müssen noch mehr Arbeitsplätze abbauen“. Diese Woche haben sich die EU-Mitgliedstaaten auf strengere Grenzwerte für den CO2-Ausstoß verständigt.
- VW baut in Hannover und Emden 7000 Stellen ab. Deutschlands größter Autokonzern startet seine Offensive in die E-Mobilität – und baut deshalb nicht mehr benötigte Stellen ab.
- EU-Staaten einigen sich auf CO2-Grenzwerte für Lastwagen und Busse.Die EU-Umweltminister wollen zum ersten Mal auch den CO2-Ausstoß von Lkws verbindlich begrenzen. Deutschland enthielt sich als einziger Staat bei der Abstimmung.
Medien
- Fall Relotius:Weltweit Empörung über „Spiegel“-Betrug. Ex-Redakteur Claas Relotius gibt Journalistenpreise zurück – auch Interview mit der letzten Überlebenden der „Weißen Rose“ gefälscht. Fake News beim Spiegel? Kann nicht sein!
- „Ich wusste, dass er lügt“: Kollege des Fake-Reporters beim Spiegel packt aus
Finanzen
- Deutsche Bank ist Kronzeugin bei Anleihekartell-Ermittlung der EU. Vier Banken sollen illegale Absprachen beim Handel mit Dollar-Anleihen getroffen haben. Die EU-Kommission ermittelt.
- Trump kritisiert die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze zu erhöhen. Wir erleben den Niedergang der Zentralbank.
Erde
- Neu entdeckte Höhle könnte die größte sein, die je in Kanada gefunden wurde. Dazu kommt, daß jegliches Betreten mit einer Millon Dollar bestraft wird. Gehts da rein?
- Tsunami-Warnung nach Erdbeben vor Russlands Ostküste. Die US-Erdbebenwarte USGS gab die Stärke des Bebens vor der Halbinsel Kamtschatka mit 7,4 an. Zunächst war eine Stärke von 7,8 gemessen worden.